Kanadische Farbenspiele
13 Tage Studienreise
Im Überblick:
- Viele Termine zum Indian Summer
- Waldspaziergang mit einem Trapper
- Mittagessen in einer Zuckerhütte
- Fahrt auf den CN-Tower in Toronto
- Walbeobachtung in Tadoussac
- Einsatz von Audiogeräten




Reiseverlauf:
1. Tag : Flug nach Kanada und Niagarafälle (ca. 125 km)
Nach unserer Ankunft in Toronto fahren wir direkt zu dem ersten Höhepunkt unserer Reise, dem „donnernden Wasser“ der Niagarafälle. Wir spazieren am Abend durch den Queen Victoria Park und genießen die Sicht auf die bunt illuminierten Fälle. Danach beziehen wir unsere Zimmer und treffen uns mit unserem Reiseleiter zu einem Begrüßungsgetränk.

2. Tag : Von Niagara nach Toronto (ca. 130 km)
Heute unternehmen wir eine Orientierungsfahrt am Morgen und besichtigen die Horseshoe Falls auf der kanadischen Seite und kommen an Bord der Hornblower den Fällen ganz nahe. Hier fließen etwa 90 Prozent der Wassermassen des Niagara River über die 58 Meter hohe Geländestufe in den Ontariosee. Ein Inferno aus weißer Gischt. Zurück in Toronto sehen wir unter anderem den St. Lawrence Market, den Nathan Philipps Square, die New City Hall und das Shopping-Viertel. Ein Muss ist die Fahrt auf die in 553 Meter Höhe gelegene Aussichtsplattform des CN-Towers. Ihre Alternative: Sie möchten nicht hoch hinaus? Dann unternehmen Sie doch eine Einkaufsbummel durch eines der größten unterirdischen Einkaufszentren der Welt – den PATH.

3. Tag : Von Toronto nach Kingston ( ca. 270 km)
Den Morgen verbringen wir nach eigenem Gusto. Haben Sie Lust auf einen Besuch der von Frank Gehry neugestalteten Art Gallery of Ontario? Sehr empfehlenswert! Weiter geht es in Richtung Kingston, das es
im 19. Jahrhundert drei Jahre immerhin zur Hauptstadt schaffte. Bei der
Stadtrundfahrt sehen wir altehrwürdige Kolonialarchitektur, den Murney Tower, das Bellevue House und das Villenviertel.
Event-Tipp
Sunset Ceremony im Fort Henry in Kingston. Bei den Terminen 18.07. und 01.08. sind wir dabei und lassen uns von der Vorführung ins vorige Jahrhundert versetzen.

4. Tag : Von Kingston nach Ottawa (ca. 200km)
Der Besuch von Fort Henry, einer auf einer Halbinsel gegenüber dem Stadtzentrum gelegenen Festung, steht als erster Tagespunkt, danach besuchen wir einen Bauernmarkt, der jeden Donnerstag hinter dem Rathaus stattfindet. Auf der Fahrt nach Ottawa steigen wir in Rockport um ins Boot. Unser Ziel: die Schönheit der 1.000 Islands. Es sind übrigens mehr als 1.700 Inselchen. Am Abend sind wir schon in Ottawa.
5. Tag : Ottawa – die Kanadische Hauptstadt
Die zweisprachige Hauptstadt entdecken: Beim Stadtrundgang spazieren wir von den Houses of Parliament durch das Geschäfts- und Bankenviertel bis zur Sparks Street Mall. Wir sehen die Treppenschleusen des Rideau Canals, die National Gallery und genießen den Ausblick vom Nepean Point. In der Schwesterstadt Gatineau besichtigen wir das Völkerkundemuseum. In dem vom kanadischen Stararchitekten DouglasCardinal entworfenen Museumsgebäude tauchen wir tief in die Geschichte Kanadas ein.

6. Tag : Bonjour Montréal (ca. 200 km)
Montréal – die größte Stadt der kanadischen Provinz Québec erwartet uns am nächsten Morgen. Wir erkunden das Zentrum der europäisch anmutenden Stadt und erkennen, dass Geschichte, Kunst und Architektur der Metropole vom Einfluss der französischen Kultur geprägt ist. Zu Fuß geht es durch die Altstadt und das charmante Latin Quarter, ebenfalls bestaunen wir das prächtige Innendekor der Basilika Notre Dame. Wir essen in einem Restaurant in der Altstadt zu Abend.

7. Tag : Von Montréal zur Isle aux Coudres (ca. 375 km)
Die Côte-de-Beaupré ist das historische Herzland Kanadas. Französische Siedler gründeten hier im frühen 17. Jahrhundert die ersten Dörfer.Mutige können bei einem Spaziergang durch den Canyon Sainte-Anne die über drei, bis zu 60 Meter über dem tosenden Wasserfall führende Hängebrücken gehen. Ruhiger geht es auf der Isle aux Coudres zu. Landwirtschaft, Bootsbau und Fischerei prägen das malerische Eiland unweit der
Küste.
8. Tag : Inselleben
Wer es sportlich mag, für den besteht optional die Möglichkeit, mit dem Fahrrad zu unserem ersten Besichtigungspunkt, der Obstplantage Pedneault, zu fahren (vor Ort buchbar). Die anderen Mitreisenden folgen im Bus. Cider und andere Köstlichkeiten erwarten uns dort, die wir uns schmecken lassen. Danach fahren wir zur reizvollen Westspitze der Insel. Wir besuchen die noch intakte Windmühle, wo heute noch das Mehl für die kleine Bäckerei gemahlen wird. Gönnen Sie sich doch einen kleinen Snack.

9. Tag : Von der Isle aux Coudres nach Québec (ca. 240 km)
Heute fahren wir nach Tadoussac, einer an der Mündung des Saguenay in den Sankt-Lorenz-Strom gelegenen reizenden, historischen Stadt. Dort wollen wir Wale beobachten. Mit etwas Glück zeigen sich neben dem Boot Mink- und Buckelwale oder verschiedene Robbenarten. Schließlich erreichen wir Québec.
10. Tag : Québec – Die Hauptstadt Französisch-Nordamerikas
Als einzige Stadt in Nordamerika hat Québec noch einen historischen Altstadtkern mit intakten Festungsanlagen, der Citadelle de Québec und eine bereits 1647 erbaute Kathedrale namens Notre-Dame de Québec. Hier wird uns die Stadtgeschichte näher gebracht. Das Château Frontenac steht In der Oberstadt und überragt die Altstadt. Bei guter Sicht genießen wir den Blick von der Terrasse Dufferin über die Unterstadt und den Sankt-Lorenz-Strom. Der Nachmittag steht uns frei für eigene Entdeckungen, bevor wir uns am Abend in einem nahegelegenen Pub ein Getränk schmecken lassen.

11. Tag : Auf in die Wildnis (ca. 200 km)
Heute fahren wir an den Lac à L‘eau Claire in der Nähe des Ortes St. Alexis-des-Monts. Mitten in der Wildnis der kanadischen Wälder liegt unsere Lodge für die letzte Nacht in Kanada. Ein tradionelles Mittagessen nehmen wir in einer typisch kanadischen Einrichtung, einer „Zuckerhütte“ ein und wir probieren den Kanadischen Ahornsirup. Nachmittags werden wir von einem kanadischen Trapper auf einer Wanderung begleitet. Mit etwas Glück können wir den heimischen Schwarzbären und den kanadischen Biber beobachten.

12. Tag : Auf Wiedersehen Kanada (ca. 170 km)
Der Morgen steht zur freien Verfügung. Wir können an den vielfältigen Angeboten wie Kanu- und Kajaktouren und Wanderungen teilnehmen oder uns im
großzügigen Wellnessbereich entspannen (teilweise kostenpflichtig). Nach dem Mittagessen werden wir am Flughafen in Montréal für unseren Flug zurück in die Heimat abgesetzt.
13 Tag : Willkommen in Deutschland
Ankunft und individuelle Heimreise.
Reiseinformationen:
Reisetermine:
08.05. / 17.07. / 04.09. / 11.09. / 18.09. /25.09. / 02.10.2023
Teilnehmerzahl: mind. 14 – max. 26 Personen
Inklusivleistungen:
- Zug zum Flug*
- Flüge mit Air Canada in der Economy-Class bis Toronto/ab Montréal*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An- und Abreisetag*
- 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 11x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Picknick-Lunch, 6x Abendessen
Weitere Inklusiveleistungen:
- Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
- Fahrt auf den CN-Tower in Toronto
- Besuch des Völkerkundemuseums in Ottawa
- Walbeobachtung in Tadoussac
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Nicht eingeschlossene Leistungen – Ausgaben privater Art, sowie Trinkgelder
Gut zu wissen:
Für die Einreise nach Kanada gelten besondere Einreisebedingungen. Vor Abreise ist von jedem Teilnehmer eine Einreisegenehmigung (ETA) im Internet zu beantragen. Kosten zzt. 7 CAD pro Person.
Flug zur Reise:
Bitte teilen Sie uns im Kontaktformular Ihren gewünschten Abflughafen mit.
Falls Sie ein Rail & Fly Ticket benötigen, geben Sie diese bitte bei Anfrage mit an, wir werden dies dann mit berücksichtigen.
Reisepreis pro Person ab:
Kanadische Farbenspiele
13 Tage / 12 Nächte
Reisetermin | Doppelbelegung | Einzelbelegung |
---|---|---|
08.05. bis 20.05.2023 | ab 4.495 € | ab 5.490 € |
17.07. bis 29.07.2023 | ab 4.895 € | ab 5.890 € |
04.09. bis 16.06.2023 11.09. bis 23.09.2023 18.09. bis 30.09.2023 25.09. bis 07.10.2023 02.10. bis 14.10.2023 | ab 4.595 € | ab 5.590 € |
*Mehr Komfort – Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse – 90 € pro Person
*Termine und Preise sind auch ohne Linienflug buchbar
*Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Sehr geehrte Reisegäste, bitte beachten Sie, dass das Reisebüro Urlaubsparadies nur als Reisevermittler und nicht als Reiseveranstalter tätig ist. Es gelten die jeweiligen AGB´s der gebuchten Reiseveranstalter.