Aktivreise – Abenteuer Westkanada

Calgary – Banff NP – Jasper NP – Mt. Robson – Chilcotin Guest Ranch – Bella Coola – Inside Passage – Vancouver Island – Victoria – Vancouver

Alles auf einen Blick

Alles auf einen Blick

  • Außergewöhnliche, knapp dreiwöchige Abenteuerreise durch West-Kanada
  • von Calgary aus durch die Nationalparks
  • auf einer der Traumstraßen der Welt durch den Banff- und den Jasper-Nationalpark – der Icefields Parkway
  • drei komplette Tage auf einer Guest-Ranch auf dem Chilcotin Hochplateau
  • entlang der legendären Inside-Passage: mit dem Fährschiff durch die Fjordlandschaft der Westküste und die pazifische Inselwelt
  • unvergessliche Tierbegegnungen, wie bsp. bei einer Walbeobachtungstour zu den Grau- und Schwertwalen am Pacific Rim-Nationalpark auf Vancouver Island
  • mit erlebnisreichen Aktivitäten, wie Kanutouren und Wanderungen in den Nationalparks
  • Vancouver als grandioser Abschluss der Reise

1. Tag: Calgary
Ankunft in Eigenregie in Calgary. Gerne unterbreiten wir ein bei Buchung bestmögliches Flugangebot. Calgary ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung Westkanadas zwischen den Rocky Mountains und der pazifischen Westküste.

2.-3. Tag: Banff-Nationalpark F/F
Nach kurzer Fahrt erreichen wir Banff, inmitten der Rocky Mountains. Die hier lebenden Elche, Schwarzbä-
ren, Grizzlies, Wapitis und Wölfe werden schon seit über hundert Jahren geschützt. Deshalb ist die Wahr-
scheinlichkeit sehr groß, die Wildtiere Kanadas beobachten zu können. Der Lake Louise, malerisch vor der
Traumkulisse der Rockies gelegen, gilt als eines der schönsten Fotomotive der Welt. Auf einer Wanderung
werden wir von der wilden Schönheit der Rockies überwältigt. Schneebedeckte Gipfel, glasklare Flüsse und Seen, Wälder und malerische Wasserfälle bieten herrliche Landschaftsbilder – 2 Hotelübernachtungen mit Frühstück an Tag 3 und 4. (Gehzeit 4-5 Stunden/400 Höhenmeter).

4.-5. Tag: Jasper Nationalpark
Der Icefields Parkway bringt uns zum größten Gletscherfeld der Rockies, dem Columbia Icefield. Wir fol-
gen der Panoramastraße zu den Athabasca-Wasserfällen. Unterwegs ein Ausflug zum herrlich gelegenen
Maligne Lake, in traumhaftem Bergpanorama. Wir nehmen uns Zeit, die wunderbare Landschaft zu genießen (Gehzeit 2 Stunden/200 Höhenmeter). Alternativ Gelegenheit (fakultativ, ca. CA$ 80,-) zu einer etwa 90-minütigen Bootstour nach Spirit Island.

6. Tag: Mt. Robson – Williams Lake
Nach kurzer Fahrt erreichen wir den Mount Robson, den höchsten Berg der kanadischen Rockies. Dieses
Bergmassiv zählt zu einem der beeindruckendsten Landschaftsbildern Kanadas. Wir verlassen die Rocky
Mountains und erreichen Clearwater am Wells Gray Provincialpark, bekannt für seine spektakulären Was-
serfälle. Gelegenheit zu einer Flussfahrt auf dem North Thompson River (fakultativ, ca. CAD 100,-). Unzählige Lachse ziehen jeden Sommer den Thompson River hinauf. Je nach Reisezeit bietet die Lachswanderung ein unvergleichliches Naturerlebnis. Wir passieren riesige Ranches im Cariboo und erreichen die Rodeostadt Williams Lake an der Goldgräberroute zum Klondike und nach Alaska.

7.-9. Tag: Terra Nostra Guestranch FMA/FMA/FMA
Wir überqueren den Fraser River, der sich hier durch Canyonlandschaften schlängelt. Vorbei an Indianerre-
servaten erreichen wir das Chilcotin Hochplateau, eineder entlegensten und ursprünglichsten Gegenden
Westkanadas. Für einige Tage wird die in den Coast Mountains gelegene Guest Ranch unserer Gruppe als
Basis für Exkursionen in die umliegende Bergwelt dienen. Die Ranch liegt am See und bietet Möglichkeiten für Kanutouren und Wanderungen sowie Reitausflüge (fakultativ, ca. CAD 65 für 2 Stunden). Von der Ranch aus hat man bei gutem Wetter einen wunderbaren Blick auf die Bergmassive um den Mount Waddington. Zahlreiche Hollywood Filmklassiker (“Der Bär” von Walt Disney, „Sieben Jahre in Tibet“, „K2“) wurden hier gedreht. Tweedsmuir Air bietet Rundflüge zu den Gletschern und Eisfeldern in der überwältigenden Bergwelt an, die bei gutem Wetter ein spektakuläres Erlebnis bieten (fakultativ). Übernachtungen im Haupthaus bzw. in einer Blockhütte. (Gehzeit 2-4 Stunden/ bis 300 Höhenmeter)

10. Tag: Bella Coola Fjord F
Auf atemberaubender Bergstrecke geht es über den Heckman-Gebirgspass zum Pazifik. Wir durchqueren
die Bergtäler des Tweedsmuir Parks und die norwegische Siedlung Hagensborg, ehe wir die am Fjord gelegene Indianersiedlung Bella Coola erreichen. Hunderttausende Lachse ziehen alljährlich den Bella Coola River und den Atnarko River hinauf (saisonabhängig) und locken zahlreiche Grizzlies in diese Gegend. Gelegenheit für eine Wanderung durch den malerischen Regenwald (Gehzeit 1-2 Stunden/keine Höhenunterschiede).

11. Tag: Fährüberfahrt nach Port Hardy
Am Morgen verlassen wir Bella Coola mit dem Schiff. Wir folgen zahlreichen Fjorden inmitten unzähliger Inseln durch die Inside Passage, passieren das Hakai Naturschutzgebiet, ehe wir am Cape Caution den offenen Pazifik erreichen und nach Port Hardy an der Nordspitze Vancouver Islands übersetzen. Bei Sonnenschein bietet die Fährfahrt sicherlich ein unvergessliches Reiseerlebnis. Mit ein wenig Glück können Wale, Delfine, Otter und Adler beobachtet werden. Abends erreichen wir die Hafenstadt Port Hardy.

12.-13. Tag: Vancouver Island
Wir folgen der Ostküste der riesigen und in weiten Teilen noch wilden Insel. Von Telegraph Cove aus haben wir Gelegenheit zu einer Walbeobachtungstour (fakultativ, ca. CAD 95,-). Robson Bight gilt als einer der besten Plätze weltweit, um Orcas, Grauwale und Buckelwale zu beobachten. Über Campbell River erreichen wir Tofino am Pacific Rim-Nationalpark an der Westküste, UNESCO-World Heritage Site. Die Küstengewässer bieten erneut Möglichkeiten, Wale zu beobachten. Unberührte Sandstrände am Long Beach, dichte Regenwälder und mächtige Felsformationen laden zu herrlichen Strandwanderungen ein. Gehzeit ca. 1-3 Std./keine Höhenunterschiede. Zwei Nächte in unserem Hotel in Port Alberni.

14. Tag: Victoria
Wir lassen uns Zeit für die vielleicht schönste Stadt Kanadas, Victoria, mit wunderschönem Hafen. Möglichkeit zum Besuch des Royal BC Museums (fakultativ), eindrucksvolle Ausstellung über die Geschichte Westkanadas.

15. Tag: Victoria – Vancouver F
Mit der Fähre überqueren wir die „Strait of Georgia“ und erreichen nach kurzer Fahrt Vancouver. Das multikulturelle Flair und die Lage am Pazifischen Ozean mit den Coast Mountains im Hintergrund verleihen dieser Stadt ihren unverkennbaren Charakter. Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel.

16. Tag: Vancouver
Transfer zum Flughafen und Rückreise in Eigenregie

Tourleistungen

  • Übernachtungen in Hotels lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten siehe Tourverlauf (F = Frühstück)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Driver-Guide, ab Calgary bis Vancouver

Visum

Visum: nicht erforderlich; Kanada: eTA-Registrierung CAD 7,-

Mindestgruppengröße: 10 Personen
Max. Gruppengröße: 12 Personen

Preis pro Person:

ReiseterminDoppelbelegungEinzelbelegung
25.06. bis 10.07.2023
15.07. bis 30.07.2023
16.08. bis 31.08.2023
26.08. bis 10.09.2023
ab 4.590 €ab 6.420 €

Anforderungen an die Teilnehmer: Diese Tour ist für jeden geeignet, der gesund ist, eine mittlere bis gute Kondition besitzt und über etwas Wandererfahrung verfügt. Die tägliche Wanderzeit
(außer an den Reisetagen) beträgt im Schnitt 3 – 4 Stunden, auch einmal kürzer oder etwas
länger. Unser Reiseleiter stimmt die Wanderungen auf die Gruppe und die Wetterverhältnisse ab,
weshalb wir uns Änderungen vorbehalten

Preisfehler und Zwischenverkauf vorbehalten!

*Sehr geehrte Reisegäste, bitte beachten Sie, dass das Reisebüro Urlaubsparadies nur als Reisevermittler und nicht als Reiseveranstalter tätig ist. Es gelten die jeweiligen AGB´s der gebuchten Reiseveranstalter.